Bewerbung als Zuchtwartin

2025-04-11T11:50:40+02:0011. April 2025|

Bewerbung als Zuchtwartin im DMC Im Deutschen Malinois Club (DMC) ist eine neue Bewerbung für die Position der Zuchtwartin eingegangen. Jasmin Wünderich hat ihr Interesse bekundet und sich offiziell um das Amt beworben. Der gesamte Vorstand des DMC hat ihre Kandidatur einstimmig bestätigt. Jasmin Wünderich ist eine langjährige, erfahrene Züchterin innerhalb des Vereins. Sie züchtet erfolgreich unter dem Zwingernamen „vom teuflischen Trio“ und bringt umfangreiches Fachwissen sowie großes Engagement für die Zucht mit. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Weitere Möglichkeit der Meldung zur Wesensprüfung

2025-03-31T10:13:14+02:0031. März 2025|

📢 Zusätzlicher Termin für die DMC Wesensprüfung! 📢 Aufgrund der großen Nachfrage haben wir eine weitere Möglichkeit geschaffen: Am Samstag, den 12. April, findet eine zusätzliche DMC Wesensprüfung in Datteln statt! 🐾 Da die Prüfung am 13. April bereits komplett ausgebucht ist, könnt ihr ab sofort eure Hunde für Samstag, den 12. April, in der Abteilung Wesensprüfung melden. Wir freuen uns über jeden Hund, der uns vorgestellt wird! 📍 Jetzt anmelden & Platz sichern! Meldung

DMC Klubsiegerschau

2025-03-24T11:49:30+01:0023. März 2025|

  DMC Klubsiegerschau am 06.06.2025 – Meldung geöffnet! Am 6. Juni 2025 findet unsere DMC Klubsiegerschau an dem DMC Championat- Wochenende. Als Richterin dürfen wir Alexandra Finke begrüßen. Die Meldung ist ab sofort möglich! Alle Infos und die Anmeldung findet ihr hier: https://dmc.caniva.com/event/20599/DMC-Klubsiegerschau/ Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

DMC Wesensprüfung am 13.04.2025

2025-03-21T09:41:27+01:0021. März 2025|

Erste Wesensprüfung nach neuer Zuchtordnung des DMC am 13. April 2025 in Datteln Am 13. April 2025 findet in Datteln die erste Wesensprüfung (WP) nach Einführung der neuen Zuchtordnung des Deutschen Malinois Clubs (DMC) statt. Ab sofort sind Meldungen möglich. Hunde ab dem 9. Lebensmonat können teilnehmen. Ab 2026 wird die WP verpflichtend, um zur Zuchttauglichkeitsprüfung (ZTP) zugelassen zu werden. Zweck der Wesensprüfung • Einschätzung der Stärken und Schwächen des Hundes • Offen für alle motivierten Hundehalter • Grundlage für eine qualitätsorientierte Zuchtplanung • Kein Schutzdienst erforderlich, aber Überprüfung der Beutemotivation Zuchteinsatz nach der WP Wesensprüfung (WP) Die Wesensprüfung kann [...]

Sportveranstaltungen mit gedeckten Hündinnen

2025-03-18T18:33:39+01:0018. März 2025|

Ergänzende Beschlussfassung zu Sperrfristen für tragende und säugende Hündinnen bei sportlichen Prüfungen „Belastbarkeit von Hündinnen in der Zeit der frühen Trächtigkeit“ Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 08.07.2013 gilt folgende Beschlussfassung des VDH-Vorstands: Eine Hündin darf ab dem 19. Tag nach dem Deckakt in keiner Prüfung und keinem Wettkampf innerhalb des Gebrauchshundsports, Windhundrennsports sowie aller weiteren im VDH durchgeführten Hundesportarten geführt werden. Dieser Ausschluss von sportlichen Prüfungsaktivitäten gilt bis zur vollendeten 12. Woche nach dem Wurftag. Im Bereich Ausdauer darf ab dem Deckakt keine Belastung mehr stattfinden. In Ergänzung dazu hat der VDH-Vorstand in seiner Sitzung am 25. Februar [...]

Information zum internationalen Zwingerschutz

2025-03-18T18:34:23+01:0018. März 2025|

Internationaler Zwingernamenschutz Sehr geehrte Damen und Herren, der VDH-Vorstand teilt klarstellend mit, dass Internationaler Zwingernamenschutz im Sinne der Durchführungsbestimmungen zur VDH-Zucht-Ordnung „Zwingernamenschutz“ nur für Züchter und Züchterinnen beantragt werden kann, die mindestens einem VDH-Mitgliedsverein angehören. Auch Vertragszüchter, d.h. Züchter, die mit dem VDH (sogenannte „direkt betreute Züchter“) oder einem rassebetreuenden VDH-Mitgliedsverein einen Züchterbetreuungsvertrag geschlossen haben, können analog zu den Bestimmungen der VDH-Zucht-Ordnung und den entsprechenden Durchführungsbestimmungen „Internationalen Zwingernamenschutz“ erhalten. Züchter und Züchterinnen, die keinem VDH-Mitgliedsverein angeschlossen sind, können keinen Internationalen Zwingernamenschutz erhalten bzw. verlieren diesen. Für Vertragszüchter gilt dies entsprechend. Mit freundlichen Grüßen Jörg Bartscherer Geschäftsführer VDH Justiziar

Stellvertretung der Zuchtleitung

2025-03-16T00:20:51+01:0016. März 2025|

Stellvertretende Zuchtleitung im DMC Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass wir im DMC eine stellvertretende Zuchtleitung eingerichtet haben. Auf Vorschlag von Anke Höpken wurde Katja Stüwe in diese verantwortungsvolle Position berufen. Katja wird Anke bei den vielfältigen und intensiven Aufgaben rund um die Zucht unterstützen. Wir sind überzeugt, dass sie mit ihrem Wissen und Engagement eine wertvolle Bereicherung für unser Team ist. Ein herzliches Dankeschön an Katja, dass sie dieses Ehrenamt übernimmt, und an Anke für ihren unermüdlichen Einsatz! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, die Zucht im DMC gemeinsam weiter voranzubringen. Euer DMC-Team

Wesensprüfung und Körung kommen

2025-03-04T21:20:59+01:004. März 2025|

Ein neues Kapitel für die Zucht im DMC – Wir gehen gemeinsam voran! Bei unserer Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder über die Delegierten ein klares Zeichen gesetzt: Die Zukunft der DMC-Zucht steht auf starken Beinen! Wesensprüfung offiziell eingeführt! Ab sofort wird die Wesensprüfung nicht nur fester Bestandteil unserer Zuchtordnung, sondern auch der erste Schritt zur Zuchttauglichkeitsprüfung. Junge Hunde haben nun die Möglichkeit, über die Wesensprüfung mit einer begrenzten Zuchtfreigabe ihre Qualitäten unter Beweis zu stellen! Zuchttauglichkeitsprüfung bleibt erhalten! Alle vorgeschlagenen Neuerungen wurden von unseren Delegierten einstimmig bestätigt. Unbegrenzte Zuchtfreigabe über die ZTP nach den Maßgaben der DMC Zuchtordnung. Wir setzen damit [...]

Jahresrückblick Florian Knabl

2024-12-23T14:28:04+01:0021. Dezember 2024|

          Liebe DMC-Mitglieder, es ist mir eine Freunde diesen Jahresrückblick mit positiven Nachrichten zu eröffnen und mit Zuversicht sagen zu können: Wir sind auf dem richtigen Weg! Nach einigen Turbulenzen und Veränderungen im Vorstand haben wir uns neu sortiert und arbeiten mittlerweile mit viel Engagement und Tatkraft zusammen. Wir ziehen als Team an einem Strang und so ist wohl etwas dran an dem Sprichwort: „Aus schwierigen Zeiten entstehen die stärksten Verbindungen und die besten Ideen.“ Herausforderungen sind nicht nur mühsam, sondern haben auch eine positive Seite, wenn sie uns stärken. Highlight des Jahres war zweifellos die [...]

Nach oben