Informationen zum 33. DMC – Championat (IGP) 2023

Syke-Heiligenfelde

DMC-Championat (IGP)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zeitplan

Freitag, 02.06.2023

Teilnehmer DMC-Klubsiegerschau:

08:30 Uhr Öffnung Meldestelle am Ausstellungsring
09:00 Uhr Beginn des Richtens (alle Rüden, alle Hündinnen)
Nach dem Richten aller Klassen:
Klubjugendsieger Rüden / Klubjugendsieger Hündinnen
Klubsieger Rüden / Klubsieger Hündinnen
Best in Show
ca. 12:00 Uhr Ende der Klubsiegerschau

Teilnehmer DMC-Championat (IGP):

09:00 Uhr – 17:00 Uhr Training Championats Teilnehmer (bei wenigen Startern evtl. eine Stunde später beginnen)
09:00 Uhr – 15:00 Uhr Abgabe der Unterlagen in der Meldestelle
(nur Leistungskarten und Impfausweis)
Ausgabe Startnummern, Kataloge und Erkennungsbänder
18:00 Uhr Probeschutzdienst
19:00 Uhr Auslosung

Samstag, 03.06.2023

07:30 Uhr Beginn der Fährtenarbeit, Ansetzen 1. Hund
07:30 Uhr – 18:30 Uhr Unterordnung und Schutzdienst
12:30 Uhr – 13:30 Uhr Vorführung Bundeswehr / Landespolizei
19:00 Uhr Bunter Abend im Vereinsheim

Sonntag, 04.06.2023

07:30 Uhr Beginn der Fährtenarbeit, Ansetzen 1. Hund
07:30 Uhr – 15:00 Uhr Unterordnung und Schutzdienst
Im Anschluss Vorführung Bundeswehr / Landespolizei
16:15 Uhr Siegerehrung

Die Zeiten können sich aus organisatorischen Gründen verschieben.
Bitte auf die Lautsprecherdurchsagen und Aushänge achten.

Organisationsplan

Ausrichter Landesgruppe Niedersachsen im
Deutschen Malinois Club e.V.
Leistungsrichter Abteilung A: Jens Fischbach
Leistungsrichter Fährteneinteilung: Dennis Bauer
Leistungsrichter Abteilung B: Ilona Fornal
Leistungsrichter Chipkontrolle: David Buss
Leistungsrichter Abteilung C: Edgar Scherkl
Prüfungsleiter gesamt: Daniel Förmer
Prüfungsleiter B+C: Nicolas Jäger
Fährtenleger: Torsten Müller
Michael Heins
Raimond Peters
Evelyn Kleindopp
Marco Dausel
Schutzdiensthelfer: Teil 1: Stefan Hildebrand
Teil 2: Atilla Takacs
Ersatz Teil 1: Matthias Mylius
Ersatz Teil 2: Jörg Schwabe
Wettkampfbüro / Meldestelle: Renate Krischer
Zuchtrichter: Rolf Blessing
Ausstellungsleiter: Nicolas Jäger
Örtliche Gesamtleitung: Hannelore Fritz
Tierärztlicher Notdienst: Tierärztin
Katja Meyer-Hennemann
Heidstr. 73
28844 Weyhe
Telefon 04203 782565Tierklinik Posthausen
Rothlaker Straße 1
28870 Posthausen (Ottersberg)
Telefon 04297-16899-0
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Sanitäter vor Ort
Peggy Lienemann
Matthias Balzer

Die Zeiten können sich aus organisatorischen Gründen verschieben.
Bitte auf die Lautsprecherdurchsagen und Aushänge achten.

Voraussetzungen für jugendliche Teilnehmer am 33. DMC-Championat (IGP) 

Wir möchten unserem Nachwuchs die Möglichkeit geben, dieses Jahr erstmalig ihr Können an unserem DMC-Championat zu präsentieren.

Deshalb haben wir beschlossen, dass jugendliche Hundeführer, die die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen, am DMC-Championat teilnehmen können:

  • Jugendliche bis zur Vollendung des 18.ten Lebensjahres sind startberechtigt. Der Geburtsjahrgang 2005 wird komplett zugelassen (auch bei einem 18. Geburtstag im Januar 2023)
  • Der jugendliche Starter und der Eigentümer des gemeldeten Hundes müssen DMC-Mitglied sein.
  • Für den teilnehmenden Hund muss eine DMC-Leistungsurkunde vorliegen.
  • Gestartet werden kann in der Prüfungsstufe IGP 1-3. Es muss zuvor in der gemeldeten Prüfungsstufe oder der vorangegangenen Prüfungsstufe durch das gemeldete Team (Hund / Hundeführer) erfolgreich eine Prüfung abgelegt worden sein.

Die Reihung des DMC Jugend-Championats erfolgt unter Zusammenfassung aller Prüfungsstufen, wobei zunächst die Prüfungsstufen und innerhalb dieser das Endergebnis herangezogen wird.

Das Meldegeld der jugendlichen Teilnehmer trägt der DMC e. V. .

Anmeldung zum Camping

02. – 04. Juni 2023

Auf der Platzanlage vom Sportverein Heiligenfelde

Anschrift:
Clueser Straße 40
28857 Syke

Anmeldung: Download

Für Industrieausstellende

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte vor Ort auf dem 33 DMC-Championat (IGP).

Ansprechpartnerin:
Hannah Schmitz
E-Mail

Lageplan

Fährtengelände und Fährtengegenstände

Als Fährtengelände steht Acker mit Maissaat zur Verfügung. Ende April wurde der Mais 🌽 eingesät!
Der Boden ist lehmiger Sand!
Weitere Bilder folgen, sofern sich auf den Äckern etwas tut! ☝️

Fährtengegenstände:

  • Pappel schwarz beschichtet
  • Leder schwarz mit roter Perforierung
  • Schlauchband dunkelbraun