Erste Wesensprüfung nach neuer Zuchtordnung des DMC am 13. April 2025 in Datteln
Am 13. April 2025 findet in Datteln die erste Wesensprüfung (WP) nach Einführung der neuen Zuchtordnung des Deutschen Malinois Clubs (DMC) statt.
Ab sofort sind Meldungen möglich.
Hunde ab dem 9. Lebensmonat können teilnehmen.
Ab 2026 wird die WP verpflichtend, um zur Zuchttauglichkeitsprüfung (ZTP) zugelassen zu werden.
Zweck der Wesensprüfung
• Einschätzung der Stärken und Schwächen des Hundes
• Offen für alle motivierten Hundehalter
• Grundlage für eine qualitätsorientierte Zuchtplanung
• Kein Schutzdienst erforderlich, aber Überprüfung der Beutemotivation
Zuchteinsatz nach der WP
Wesensprüfung (WP) Die Wesensprüfung kann mit jedem Malinois ab einem Alter von 9 Monaten absolviert werden.
Es gibt maximal 2 Versuche.
Hunde, die die Wesensprüfung in beiden Versuchen nicht bestehen, sind von der Teilnahme an der ZTP sowie von der Körung ausgeschlossen.
Hunde, die bis zu einem Alter von 24 Monaten in der Wesensprüfung vorgestellt werden und diese bestehen, bekommen eine Ausnahmeregelung für einen Zuchteinsatz im DMC ohne Absolvieren einer ZTP oder Körung.
Interessant für Züchter:
Ab sofort kann aber mit bestehen der Wesensprüfung ein begrenzter Zuchteinsatz erreicht werden.
Ausnahmeregelung: • Rüden dürfen nach erfolgreichem Bestehen der Wesensprüfung bis zu dreimal ohne zusätzliche ZTP/Körung im DMC decken.
• Hündinnen dürfen nach erfolgreichem Bestehen der Wesensprüfung einmal belegt werden. •
Die Verpaarung ist jeweils möglich in folgenden Kombinationen (Rüde x Hündin) :
• WP x ZTP
• ZTP x WP
• WP x Körung
• Körung x WP
Es gelten lediglich die üblichen Voraussetzungen für die Zucht siehe Zuchtordnung 2.1.
• Das maximale Endalter für beide Geschlechter, um an dieser Ausnahmeregelung teilnehmen zu können, beträgt 36 Monate (vollendetes 3. Lebensjahr).
Zukünftige Bedeutung
Ab 2026 ist die WP Voraussetzung für die ZTP.
Meldungen sind ab sofort möglich.